Jens Kramer

Jens Kramer studierte an der Leibniz-Universität Hannover Diplom-Sonderpädagogik und Förderschullehramt für Schülerinnen und Schüler mit sprachlichen sowie mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen. Das 2.Staatsexamen absolvierte er an der Calenberger Schule in Pattensen. Zudem ist er Medizinischer Sprachheilpädagoge.
Er hat viele Jahre in der Praxis von Thomas Babbe Sprachstörungen therapiert. Hier hat er für sich „Lieblings-Schwerpunkte“ in den Bereichen Aussprache-, Lese-Rechtschreiben Störungen und selektiven Mutismus gelegt.
Seit 2000 ist er Dozent an der Schule Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf für Sprachbehindertenpädagogik und Inklusive Pädagogik und seit einiger Zeit im Schulleitungsteam. Darüber hinaus misst er die Stimmen der Studierenden mit computergestützten Stimmanalyseverfahren und bildet auch in diesem Bereich aus. Er engagiert sich leitet die Handwerker*innen-AG und teilt sein Hobby der Imkerei in der Bienen-AG mit der Schule.
Darüber hinaus ist er in der Erwachsenenbildung tätig mit Lehraufträgen an den Universitäten Hannover, Hamburg, Rostock und Köln, sowie für verschiedene Berufsverbände, Kindertagesstätten, Schulen und Berufsbildungswerke im deutschsprachigen Raum.
Fachwissenschaftlich beschäftigt er sich gerne im Verein StillLeben e.V., bei dem er auch Gründungsmitglied ist ( www.selektiver-mutismus.de ) und koordiniert das Interdisziplinäre Mutismusforum (IMF).